- frapper
- fʀape
v1) (battre) schlagen, hauen
frapper comme un sourd — blindlings drauflosschlagen
2) (heurter) stoßen, anstoßen, anschlagen3) (cogner) klopfen4) (monnaie) prägen5) (impressionner) auffallen6) (atteindre) heimsuchen, treffen, über jdn kommen7)se frapper (fam) — sich aufregen
frapperfrapper [fʀape] <1>I verbe transitif1 (heurter, cogner) Beispiel: frapper quelqu'un au visage jdn ins Gesicht schlagen; Beispiel: la pierre l'a frappé(e) à la tête der Stein hat ihn/sie am Kopf getroffen; Beispiel: la pluie frappe les vitres der Regen klopft gegen die Scheiben2 (avec un couteau) Beispiel: frapper quelqu'un auf jemanden einstechen3 (saisir) Beispiel: frapper quelqu'un d'horreur jdn in Schrecken Accusatif versetzen; Beispiel: frapper quelqu'un de stupeur jdn bestürzen4 (affliger) Beispiel: frapper quelqu'un maladie jdn befallen; mesure, impôt jdn betreffen; sanction, malheur jdn treffen; Beispiel: cette nouvelle tragique l'a beaucoup frappée diese tragische Nachricht war ein furchtbarer Schlag für sie; Beispiel: être frappé d'amnésie an Gedächtnisschwund leiden5 (étonner) beeindrucken, anregen imagination; Beispiel: être frappé de la ressemblance über die Ähnlichkeit verblüfft sein6 technique prägen médaille, monnaie7 (glacer) kühlen champagne, caféII verbe intransitif1 (avant d'entrer) Beispiel: frapper [à la porte] anklopfen2 (donner des coups) zuschlagen3 (taper) Beispiel: frapper dans ses mains in die Hände klatschen; Beispiel: frapper du poing sur la table mit der Faust auf den Tisch hauen familierIII verbe pronominal(se donner des coups) Beispiel: se frapper le front/la poitrine sich datif an die Stirn tippen/auf die Brust schlagen
French-german dictionary. 2013.